Banner rechts

Angebot für Jugendliche

  • Jugendchor "Young Spirit"

    Wir sind Jugendliche ab 12 Jahren und treffen uns jeden Mittwoch zu einer Chorprobe in der Eichlinghofer Kirche. Der Leiter dieses Chores der Südwest- Gemeinde, Herr Kutscher, begleitet unseren Chor mit viel Spaß und Engagement. Von Zeit zu Zeit haben wir dann natürlich auch mal einen Auftritt. Mal in einem Gottesdienst oder mal bei einem Fest.

    Der Jugendchor ist ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Dortmund Südwest.

    Wir suchen immer neue Sängerinnen und vor allen Dingen Sänger! Hey Jungs! Traut euch! Es macht echt viel Spaß!

    jeden Mittwoch
    18.00 – 19.15 Uhr 
    Evangelische Kirche in Eichlinghofen
    Eichlinghofer Str. 5

    in den Wintermonaten proben wir im Gemeindezentrum in Barop
    Stockumer Str. 275

    Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Jugendsegelfreizeit 2025

    CLEVER bietet seit über 25 Jahren Freizeiten für Kinder und Jugendliche an!

     

    Nach unserer Überzeugung ist es wichtig, dass die Jugendlichen gerade in einer Zeit mit immer knapper werdender freier Zeit neben der Schule die Möglichkeit haben, etwas für sich zu tun. Darum legen wir wert darauf, dass es auf unseren Jugendfreizeiten auch genügend Freiräume gibt, die die Jugendlichen selbst füllen können. Trotzdem machen wir ihnen Angebote zur Freizeitgestaltung.

     

    Abendprogramm  

     

    Unser Ziel: Frei wie der Wind

    In der zweiten Woche der Herbstferien stechen wir mit Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren für eine Woche in See und erleben, was es heißt, frei zu sein wie der Wind!
    An Bord eines großen Plattbodenseglers kann man das besondere Schiffsleben genießen! Schon nach kurzer Zeit entsteht an Bord eine besondere Gemeinschaft! Oft weiß man morgens noch nicht, wo man abends an Land gehen wird, denn alles hängt von der Windrichtung und den Gezeiten ab.

    Wir können mit dem Segelschiff nicht nur einen Hafen anlaufen, sondern vielleicht auch im Wattenmeer trockenfallen oder in einer ruhigen Bucht vor Anker gehen und baden, wenn es die Temperaturen zulassen. Wir segeln mit dem Traditionssegler Jeppe van Schier.
    Segel setzen, an Deck entspannen, Seeluft schnuppern und neue Städte entdecken - das ist ein abwechslungsreiches Programm.
    Mit dem Reisebus geht es zum Starthafen in Nordfriesland, wo unser Schiff bereits auf uns wartet. Es bietet ausreichend Platz für 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (plus Betreuer). Neben Schlafkabinen für 2 oder 4 Personen verfügt die Jeppe über einen Salon, eine Kombüse, Duschen, Toiletten und eine Heizung, falls es abends etwas kühler wird. 

     

      Abendprogramm  

    Und so gestaltet sich ein Tag an Deck: Tagsüber setzen wir in der Regel die Segel und laufen nachmittags oder abends einen Hafen am Ijsselmeer oder auf den Inseln des Wattenmeeres an.
    Du benötigst zwar keine Segelerfahrung, stehst aber dem Skipper und Maat aktiv zur Seite. Wir lernen, die Segel zu bedienen und erfahren viel Wissenswertes über das Segeln. Ergänzend haben wir auch verschiedene Spiele und Kreativangebote im Gepäck. Am Abend gibt es im Hafen in der Regel ein Programm für die Teilnehmer.

    Leistungen und Reisepreis

    Übrigens: Am fehlenden Geld sollte eine Teilnahme an unseren Freizeiten nicht scheitern. Wir sammeln eifrig Spenden, um auch denen eine Teilnahme an unseren Freizeiten zu ermöglichen, die sich das sonst nicht leisten können. Wer also einen Zuschuss benötigt, darf uns gerne ansprechen oder dies auf der Anmeldung vermerken.

    Hin- und Rückfahrt, Verpflegung (wird gemeinsam mit den Teilnehmenden von uns zubereitet), Unterkunft auf dem Schiff, Programm

     

     

     

    Segeln2.jpg

     

     

    Unser Preis für diese Fahrt:

    390,- € *für Teilnehmende mit Wohnsitz in Dortmund
    405,- € *für Teilnehmende mit dem Wohnsitz außerhalb von Dortmund

    * Dieser Teilnehmerbeitrag ist bereits bezuschusst. In Einzelfällen ist ein zusätzlicher Zuschuss möglich

     

     

    AnmeldebuttonAnmeldung

    Eine Anmeldung erfolgt nur über unsere Homepage cleverjugend.de. Vor der Anmeldung muss man sich erst kostenlos registrieren. Nach der Anmeldung schalten wir euch für diese Freizeit frei, so dass ihr sehen könnt, wer sonst noch mitfährt. Wer Probleme dabei haben sollte, kann uns gerne anrufen. Nach Eingang der Anmeldung über unsere Homepage erhältst du von uns per Mail eine Anmeldebestätigung/Rechnung. 
    Innerhalb von 8 Tagen ist dann eine Anzahlung auf unser Freizeitkonto mit dem auf der Rechnung vermerkten Stichwort zu leisten. Der Restbetrag muss spätestens vier Wochen vor Fahrtbeginn überwiesen sein. Deine Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich. Bitte beachte auch unsere geänderten Reisebestimmungen, die du im Internet einsehen kannst!
    Sollte die Freizeit bereits ausgebucht sein, werden wir dich informieren und bei Interesse auf eine Warteliste setzen!

     

    07

     

     

    Unsere Jugendfreizeiten

    Auf unseren Fahrten bieten wir kein Konsumprogramm an. Vielmehr setzen wir auf das Erlebnis, den Spaß und die Gemeinschaft, die man bei einem gemeinsamen Programm hat.
    Darum setzen wir bei jedem Teilnehmer voraus, dass er oder sie bereit ist, sich in die Freizeitgemeinschaft einzubringen und zum Gelingen der Fahrt beizutragen.
    Dabei sind folgende Punkte besonders erwähnenswert:
    Bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist Hilfe nötig, aber es sollte auch selbstverständlich sein, dass man nach den Mahlzeiten spült und abtrocknet. Deshalb gibt es bei uns einen Küchendienst und Putzdienst für alle Teilnehmer.
    Viel Spaß macht auch immer ein gemeinsames Programm. Wir geben uns bei der Vorbereitung viel Mühe und wissen, dass für eine gute Gemeinschaft auf der Fahrt ein solches Programm auch wichtig ist. Wir gehen davon aus, dass jeder Teilnehmer an dem Programm teilnimmt. Nur dann wird es ein tolles Erlebnis für alle!
    Handys sind aus dem heutigen Alltag kaum mehr wegzudenken. Trotzdem möchten wir, dass ihr die besondere Zeit auf unserer Jugendfreizeit genießen könnt, ohne ständig auf ein Display zu schauen. Wer unbedingt sein Handy mitnehmen möchte, kann dies tun, wenn er es bei der Abfahrt abgibt. Jeden zweiten Tag gibt es dann eine eingeplante Handyzeit, in der man ggfs. Telefonate führen kann. Ansonsten genießt die Zeit mit den anderen Jugendlichen!
    Wir bieten keine Sauftouren an!

     

     

     

    Trockenfallen

     

    Darum untersagen wir auf unseren Fahrten den Genuss von Alkohol. Wir halten Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen für ein gesellschaftliches Problem und möchten dies nicht fördern. Wir wissen: ihr habt mindestens genauso viel Spaß auf unserer Freizeit, wenn ihr keinen Alkohol trinkt, als wenn ihr euch ins Koma sauft! Wer diese Punkte nicht akzeptieren kann, ist bei uns an der falschen Adresse.
    Wir begrüßen, dass Tabak erst von Jugendlichen ab 18 Jahren konsumiert werden darf und achten auch auf unseren Fahrten darauf!
    Wir setzen auf gegenseitige Toleranz und Akzeptanz. Darum gehen wir gegen rechtsradikales Gedankengut entschieden vor und dulden es nicht auf unseren Freizeiten. Weil auch diskriminierende Äußerungen oder Mobbing nicht zu einem guten Freizeitklima beitragen, möchten wir das auch nicht auf unseren Fahrten erleben. Schließlich wollen alle Spaß haben.

    Unsere Freizeiten werden von Mitarbeiterinnen begleitet, die Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit haben und auch dementsprechende Schulungen absolviert haben. Sie sind daran interessiert, dass die Fahrt für alle ein schönes und unvergessliches Erlebnis wird.

     

     

    Seemannsfassung des 23. Psalms (aus England):

    Der Herr ist mein Lotse.
    Ich werde nicht stranden.
    Er leitet mich auf dunklen Wassern
    und führt mich auf der Fahrt meines Lebens.

    Er gibt mir neue Kraft und hält mich auf rechtem Kurs
    um seines Namens willen.
    Und geht es durch Unwetter und hohe See
    fürchte ich mich nicht,
    denn DU bist bei mir.

    Deine Liebe und Treue sind mein Schutz.
    Du bereitest mir einen Hafen am Ende der Zeit.
    Du glättest die Wogen, die mich bedrängen
    und lässt mich sicher fahren.

    Die Lichter Deiner Güte und Freundlichkeit
    werden mich begleiten auf der Reise durchs Leben
    und ich werde Ruhe finden in deinem Hafen immerdar.

     

    06

     

     

  • SpielBar

    CLEVER SPIELBAR – Das ist unser Angebot für Menschen ab 12 Jahren!

    Von Abalone bis Zappzarapp - Frisch von der Spielemesse oder die guten alten Klassiker. Hier findest du zu jedem Spiel auch die passenden Mitspieler. 
    Gemeinsam entdecken wir an jedem ersten Donnerstag im Monat ein anderes Spiel!
    Wer Gesellschaftsspiele in entspannter Atmosphäre kennen lernen und ausprobieren möchte, ist in unserer CLEVER Spielbar herzlichen willkommen. 

    Donnerstags 
    ab 18.00 Uhr 
    ab 12 Jahren 
    in Barop, Stockumer Str. 275

    Wir freuen uns auf DICH !!!

    In den Ferien keine Spielbar!

     

Über uns

CLEVER wurde im Jahr 2000 von mehreren Kirchengemeinden als gemeinsame Jugendarbeit gegründet.
Heute macht CLEVER viele Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Evangelischen Kirchengemeinden Philippus und Südwest.


CLEVERJUGEND.DE

Stockumer Str. 275, DE-44225 Dortmund

+49 231 47769991

info@cleverjugend.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.